Barrierefreiheit
Ermäßigte Eintrittskarten
Menschen mit Schwerbehindertenausweis erhalten Karten zum ermäßigten Preis. Das gilt auch für Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen, mit entsprechendem Ausweisvermerk (B).
Zugänglichkeit für Rollstühle
Alle Spielstätten des Theater Bremen verfügen über einen barrierefreien Zugang und behindertengerechte WCs. In allen Spielstätten stehen Plätze für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitplätze zur Verfügung.
Für detailliertere Informationen zu den Auf- und Zugängen der einzelnen Spielstätten, folgen Sie bitte den folgenden Links:
Anfahrt
Öffentlicher Nahverkehr
Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit den Linien 4, 6 oder 8 bis zur Haltestelle Domsheide, von dort erreichen Sie das Theater Bremen mit den Straßenbahnlinien 2 und 3 der BSAG, Haltestelle „Theater am Goetheplatz“.
PKW
Wenn Sie mit dem Auto kommen, sind es vom Parkhaus Ostertor / Kulturmeile (Osterdeich 2, 28203 Bremen / Kulturticket von 17 bis 24 Uhr 6 Euro) nur noch wenige Schritte. Das Parkhaus befindet sich in der Umweltzone, eine grüne Plakette ist dementsprechend nötig.
Barrierefreie Stellplätze
Osterdeich 2 Parkhaus:
3 Stellplätze befinden sich auf Deck -1: Ausgangstür neben den Stellplätzen besitzt keinen Türöffner, Rampe nach oben vorhanden, 3 weitere Stellplätze befinden sich auf Deck -3: Zugang zum Fahrstuhl in direkter Nähe verfügbar.
Tarife: Tagestarif 7 bis 22 Uhr: je angefangene halbe Stunde 1 Euro, Höchstsatz 10 Euro, Tagestarif Sonn- und Feiertage 7 bis 22 Uhr: je angefangene halbe Stunde 1 Euro, Höchstsatz 5 Euro, Nachtarif 22 bis 7 Uhr: je angefangene halbe Stunde 1 Euro, Höchstsatz 5 Euro.
Maximale Parkdauer: unbegrenzt
Anzahl Stellplätze: 6
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: durchgehend; Sonn- und Feiertage: durchgehend; Durchfahrtshöhe beträgt 2m
Altenwall 3:
Tarife: kostenfrei
Maximale Parkdauer: unbegrenzt
Anzahl Stellplätze: 2
Hohenpfad:
Hinterhofparkplatz, Kurzzeitparkplatz der Quartiersgarage Hohenpfad (Brepark)
Tarife: kostenfrei
Maximale Parkdauer: 2 Stunden
Anzahl Stellplätze: 2
Am Wall 207:
Die Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Kunsthalle Bremen.
Tarife: kostenfrei
Maximale Parkdauer: 2 Stunden
Anzahl Stellplätze: 3
Ostertorsteinweg 98:
Tarife: kostenfrei
Maximale Parkdauer: unbegrenzt
Anzahl Stellplätze: 1
Theodor-Körner-Straße 28:
Tarife: kostenfrei
Maximale Parkdauer: unbegrenzt
Anzahl Stellplätze:1
Zugangsbeschränkung: Montag bis Freitag von 7:30 bis 18 Uhr
Audio-Deskription
Für einige der Veranstaltungen bieten wir für blinde und sehbehinderte Menschen eine Live-Audiodeskription in deutscher Lautsprache an. Die Empfänger und Kopfhörer dafür werden vor den Vorstellungen im Foyer ausgegeben.
Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Stückbeschreibung. Wenn wir einen Empfänger mit Köpfhörer für Sie reservieren können, melden Sie Ihren Bedarf gerne vorab per E-Mail an oder wenden Sie sich mit Fragen an unseren Publikumsdienst vor Ort.
Deutsche Gebärden-Sprache (DGS)
Für das Stück Bauchgefühl wird es eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache geben. Weitere Informationen finden Sie in der Stückbeschreibung. Melden Sie sich bei Fragen vorab per E-Mail oder wenden Sie sich an unseren Publikumsdienst vor Ort.
Haben Sie Fragen?
Können wir noch etwas tun, damit Sie sich beim Festival wohlfühlen? Kontaktieren Sie das Access-Management des Festivals: debo.oeming@lebenshilfe-kunst-und-kultur.de